Susanne Debold-Wern
- Lehranstalt für Logopädie Caritasklinik Rastpfuhl Saarbrücken 1983
- Kindertherapie auch bei Kindern die Frühförderung bekommen
- Stimmtherapie organisch und funktionell:
Fortbildung für Parkinson Patienten LSVT, Fortbildung
mit Gesangslehrer Mathias Knuth (Bonn) für funktionelle Dysphonien - Facialisparese
- Myofunktionelle Therapie nach Anita Kittel
- Fortbildung Einsatz der intraoralen Aufsätze des Novafons (Schallwellenmassagegerät)
Gina Pohl
- 2018 - 2021 Ausbildung zur Logopädin am cts SchulZentrum St. Hildegard Saarbrücken
- Schwerpunkte: Artikulationstherapie und Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen bei Kindern
- Aphasie
- Myofunktionelle Therapie nach A. Kittel
Christa Hank
- 1983 Ausbildung zur Logopädin an der Lehranstalt für Logopädie in der Caritasklinik Rastpfuhl Saarbrücken
- 1983 – 1986 Bosenberg Klinik St. Wendel
- 1986 – 1987 Praxis Margit Eckert St. Wendel
- 1887 – 1994 Sprachheilambulanz des Regionalverbandes Saarbrücken in Saarbrücken
- Seit 1994 Praxis für Logopädie Astrid Konz-Drumm
- Fortbildungen in Aphasie und Dysarthrie, Facialisparese, Dysphagie, Stimme
- Schwerpunkt: Hausbesuche
Silke Marks
- Ausbildung zur Logopädin am Universitätsklinikum Homburg 2010 – 2013
Schwerpunkte:
- CI Hörtraining und Kindersprache
Elisabeth Wicke
- 1978 – 1981 Ausbildung zur Logopädin
an der Poliklinik für Stimm- und Sprachkranke der Freien Universität Berlin - 1981 – 1994 Anstellung als Logopädin
am Diagnose- und Behandlungszentrum für Kinder in Berlin - Mitarbeit im interdisziplinären Team mit breit gefächertem Fortbildungsangebot
- 1994 Umzug nach Saarbrücken
- seit 1995 Freie Mitarbeit als Logopädin an verschiedenen logopädischen Praxen
- Schwerpunktverlagerung der beruflichen Tätigkeit
auf neuro-geriatrische Erkrankungen (Hausbesuche in Altenheimen) - Teilnahme an Grund-, Aufbau-, sowie weiterer Kurse
zum Thema Dysphagie (A. Höfer , K. Haulitschek) - Teilnahme am Arbeitskreis Dysphagie Saarland/Pfalz
Natascha Bagrova
- 2006 - 2009 Ausbildung zur Logopädin im Caritas Schulzentrum Saarbrücken
- 2009 - 2017 Logopädin in Festanstellung (bis 2011) und als Freiberuflerin im Multilingualen Sprachtherapeutischen Institut am Caritasklinikum Saarbrücken – Versorgung stationärer und ambulanter Patienten
- Seit 2017 Logopädin in der Praxis Konz Inh. Carmen Forster
Schwerpunkte:
- Sprachentwicklungsstörungen
- Sprachstörungen bei Bilingualität, Trilingualität
- Artikulationsstörungen
- Stimmstörungen
- Redeflussstörungen – Stottern und Poltern
- Auditives Training bei LRS
- Arbeit mit russischsprachigen Kindern und Erwachsenen
- Russischsprachige Logopädin in Saarbrücken
- Logopädische Therapie auf russisch und deutsch
Русскоязычный логопед в Саарбрюкене с 2009 года
Специализация:
- Нарушение развития речи у детей
- Многоязычие - развитие речи у детей с несколькими языками: билингвов, трилингвов и т. д.
- Нарушение произношения у детей и взрослых
- Нарушение речи у взрослых
- Заикание
- Проблемы с голосом
- Проблемы с чтением и правописанием
Языки: немецкий , русский, английский, испанский
Все услуги оплачивают страховые кассы.
Если Вы заинтересованы или у Вас есть вопросы, позвоните нам по телефону 068135996. Вы можете оставить сообщение на русском языке, мы Вам перезвоним.